Simon Becker
Simon ist 21 Jahre alt und Redakteur bei E4SY. Er studiert in Hamburg Sozialökonomie und arbeitet als Fußballtrainer.
2. September 2020
Digital, Literatur
Die Digitalisierung ist nach wie vor eines der dringendsten Themen, wenn es um die Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft geht. Diesem Thema widmet sich auch Microsoft-Präsident Brad Smith in seinem Buch „Tools and Weapons – Digitalisierung am Scheideweg!?“ und zeigt beispielsweise Chancen und Risiken zu den Themen Cybersicherheit, Demokratie …
Weiterlesen
1. August 2020
Digital, Literatur
Die Digitalisierung wird unsere Gesellschaft und unseren Lebensalltag nachhaltig verändern. Gerade für die jungen Generationen ist es daher umso wichtiger sich mit den großen Zukunftstrends wie KI, Blockchain, Nanotechnologie und Co zu befassen. Das Buch „Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung“ bietet dabei einen verständlichen und guten Überblick über die …
Weiterlesen
4. Mai 2020
Literatur, Wirtschaft
Nach seinem Bestseller „Erfolg“ hat Julien Backhaus sein nächstes Buch veröffentlicht: In „EGO – Gewinner sind gute Egoisten“ zeigt Backhaus auf, warum gesunder Egoismus langfristig erfolgreicher und glücklicher macht. Wir haben das Buch gelesen und verraten dir, warum „EGO“ es zum Buchtipp geschafft hat.
Weiterlesen
23. April 2020
Literatur, Wirtschaft
Brandneu erschienen ist vor kurzem die zweite Auflage des Buches „Reich werden mit Familienunternehmen: So finden Sie die besten Renditeperlen an der Börse” von Beate Sander. In dem Buch erklärt die, als Börsenoma bekannt gewordene, Beate Sander, warum Investitionen in Familienunternehmen auf lange Sicht erfolgreicher sind und welche Renditeperlen in …
Weiterlesen
11. Februar 2020
Literatur, Wirtschaft
John Templetons Templeton Growth- Investmentfonds ist einer der weltweit größten Investmentfonds. Seinen Erfolg verdankte Templeton dabei seiner Strategie in Pennystocks und risikoreiche Länder zu investieren. Seine Strategie und seine Vorgehensweise wird in dem Buch „Alles, was Sie über John Templeton wissen müssen“ von Rolf Morrien und Heinz Vinkelau praxisnah vorgestellt.
Weiterlesen
1. Januar 2020
Literatur, Wirtschaft
Im November 2019 erschien das Buch „Die ältesten Familienunternehmen Deutschlands“ von Wolfgang Seidel. Darin stellt Seidel aus nahezu jeder Branche das älteste familiengeführte Unternehmen Deutschlands vor. Er zeigt auf, wie die Unternehmen entstanden sind und wie sie sich über die letzten Jahrhunderte oder Jahrzehnte entwickelt haben.
Weiterlesen
22. November 2019
Literatur, Wirtschaft
Peter Lynch zählt heutzutage zu einem der erfolgreichsten Fondsmanager aller Zeiten. Im Durchschnitt erzielte der von ihm verwaltete Fond eine Jahresrendite von 29%. Seine Strategie und seine Vorgehensweise wird in dem Buch „Alles, was Sie über Peter Lynch wissen müssen“ von Rolf Morrien und Heinz Vinkelau praxisnah vorgestellt.
Weiterlesen
4. November 2019
Literatur, Wirtschaft
Um ein Unternehmen vernünftig bewerten zu können, ist es unglaublich wichtig eine Bilanz verstehen und analysieren zu können. Das Buch „Bilanzen lesen und verstehen“ von Gerald Pilz ist dafür ein idealer Ratgeber. In kompaktem Format werden in dem Buch alle Grundlagen und Formeln für die Bilanzanalyse verständlich erklärt.
Weiterlesen
2. November 2019
Literatur, Wirtschaft
Wie sicher ich mein Depot gegen Verluste ab? Wie schlimm sind Kursschwankungen? Was passiert, wenn ich mal einige Wochen nicht aktiv auf mein Depot zugreifen kann? Diese Fragen stellt sich vermutlich jeder zu Beginn seiner Investments. Das Buch „Depot-Absicherung leicht gemacht“ aus der Simplified-Buchreihe versucht die wichtigsten Grundlagen der Depotabsicherung …
Weiterlesen
22. Oktober 2019
Literatur, Wirtschaft
Das Buch „Bilanzen erstellen und lesen für Dummies“ aus der bekannten „Für Dummies“-Reihe soll auch Anfängern einen verständlichen Einblick in die Welt der Jahresabschlüsse und Bilanzen ermöglichen. Wir haben das Buch gelesen und verraten Euch, wie es uns gefällt.
Weiterlesen