dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
13. November 2020
Nachrichten, Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um eine bessere Versorgung des Landes mit schnellem Internet fordern Politiker und Verbandsvertreter, die Satellitentechnik in die geplante staatliche Förderung einzubeziehen. Weil etwa eine halbe Million Haushalte in abgelegenen Gebieten auf absehbare Zeit keinen Megabit-Anschluss ans Glasfaser- oder digitale Mobilfunknetz erhalten werden, solle …
Weiterlesen
11. November 2020
Nachrichten, Wirtschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Lars Feld, hat sich zuversichtlich gezeigt, dass sich ein Impfstoff gegen das Coronavirus positiv auf die Konjunktur auswirken wird. „Wenn der Impfstoff wirksam genug ist und die Leute sich impfen lassen, dann könnte das kommende Jahr schon …
Weiterlesen
9. November 2020
Nachrichten, Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) will mehr Schnelligkeit bei der Ausbildung von Imamen. Man begrüße, „dass ab dem nächsten Jahr 30 Personen zu Imamen, Seelsorgern und Gemeindebetreuern im Islamkolleg in Osnabrück ausgebildet werden sollen“, sagte der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man …
Weiterlesen
6. November 2020
Nachrichten, Politik
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Wahl soll dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) zufolge in Deutschland als Mahnung begriffen werden, auf massive sprachliche Zuspitzungen und andere Polarisierungsversuche zu verzichten. „Die radikale Spaltung des Landes ist bitter“, sagte Günther dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Für uns ist das eine Warnung.“ Einiges was …
Weiterlesen
4. November 2020
Nachrichten, Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung von Forsa-Chef Manfred Güllner erschweren Verschwörungstheoretiker und Nichtwähler die Arbeit von Demoskopen. „Leute, die zu Verschwörungstheorien neigen, lassen sich nicht befragen – weil sie die Umfrageinstitute als Teil des Establishments ansehen“, sagte der Leiter des Umfrageinstituts dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Das seien in den …
Weiterlesen
2. November 2020
Nachrichten, Politik
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – In einem neuen Bericht übt der Bundesrechnungshof scharfe Kritik an der Haushaltspolitik des Bundes in der Coronakrise. So stören sich die Prüfer insbesondere daran, dass Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) die Rücklage im Bundeshaushalt von 48,2 Milliarden Euro unangetastet ließ, und stattdessen mehr Schulden macht, wie das …
Weiterlesen
30. Oktober 2020
Lifestyle, Nachrichten
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – In der evangelischen Kirche wächst die Sorge vor einer verbreiteten Vereinsamung in den Gemeinden um die Weihnachtszeit in diesem Corona-Jahr. „Das alte Problem der Einsamkeit zu Weihnachten droht in diesem Jahr zu eskalieren“, sagte Ralf Meister, Bischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, der „Welt“ (Samstagausgabe). „Das weiß …
Weiterlesen
28. Oktober 2020
Nachrichten, Wirtschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit einem eindringlichen Appell haben sich die Schausteller an Politiker von Bund und Ländern gewandt, die Weihnachtsmärkte stattfinden zu lassen. „Die Volksfest-Saison 2020 ist ausgefallen, die letzten Hoffnungen der Schausteller galten den Weihnachtsmärkten“, sagte Frank Hakelberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Schaustellerverbandes der „Rheinischen Post“ (Online-Ausgabe). Wenn jetzt …
Weiterlesen
26. Oktober 2020
Nachrichten, Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Halloween in seiner traditionellen Form mit Klingeltouren von Haustür zu Haustür in diesem Jahr wegen des Corona-Risikos ausfallen zu lassen. „Auch wenn das für Kinder und Jugendliche sehr traurig ist, aber Halloween, so wie sie es kennen, das …
Weiterlesen
23. Oktober 2020
Nachrichten, Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Mast kritisiert die Union dafür, dass der Bundestag nächste Woche nicht wie geplant schärfere Regeln für die Fleischbranche verabschiedet. „Für die SPD ist klar, mit uns gibt es keine Verwässerung oder Aufweichen des Gesetzentwurfs“, schreibt Mast in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal …
Weiterlesen