dts Nachrichtenagentur

Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.

Kostenlose Corona-Tests sollen Ende Mai abgeschafft werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Möglichkeit kostenloser Bürgertests in Corona-Testzentren soll Ende Mai enden. Darauf haben sich Bundesgesundheitsministerium und Bundesfinanzministerium geeinigt, berichtet „Business Insider“. Demnach soll die Finanzierung der sogenannten Bürgertests durch den Bund um weitere zwei Monate bis Ende Mai gewährleistet werden. Eigentlich wäre in ein paar Tagen Schluss …

Weiterlesen

Kostenexplosion bei Erweiterungsbau von Innenministerium

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kosten beim sogenannten „Erweiterungsbau“ des Bundesinnenministeriums am Moabiter Werder in Berlin explodieren. Wie aus Angaben des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) hervorgeht, wurde ein neuer Betrag von insgesamt 112 Millionen Euro als „Kostenprognose“ ermittelt, berichtet die „Welt“. Zu den zuvor veranschlagten 88,6 Millionen Euro …

Weiterlesen

Bauernverband: Eine Milliarde Euro für Tierhaltungs-Umbau zu wenig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Verabschiedung des Bundeshaushalts im Kabinett hat der Deutsche Bauernverband (DBV) der Regierung mangelnde Unterstützung beim Umbau der Tierhaltung vorgeworfen. Die dafür vorgesehene Summe von einer Milliarde Euro reiche „bei weitem nicht“, sagte DBV-Präsident Joachim Rukwied dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Das ist höchstens ein erster …

Weiterlesen

Gespräche zwischen Russland und Ukraine bis Dienstag unterbrochen

Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die vierte Runde der Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine wurde nach Angaben des ukrainischen Präsidentenberaters und Unterhändlers, Mychailo Podoljak, bis Dienstag unterbrochen. „Die Gespräche haben bis morgen eine technische Pause eingelegt. Für zusätzliche Arbeiten in Arbeitsgruppen und Präzisierung einzelner Definitionen“, teilte Podoljak über Twitter mit. …

Weiterlesen

Rechnungshof rügt Gesundheitsministerium für Coronatests

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Rechnungshof wirft in einem internen Gutachten dem Bundesgesundheitsministerium einen schlampigen Umgang mit Steuergeldern bei den Coronatests während der Pandemie vor. In dem Dokument, aus dem das „Handelsblatt“ zitiert, berichtet die Behörde von „strukturellen verfahrenstechnischen Mängeln“. Die kostenlosen Bürgertests verursachten Milliardenkosten, gleichzeitig fehle es an „Kontrollmöglichkeiten …

Weiterlesen

Ausgleich kalter Progression könnte Bund 37 Milliarden Euro kosten

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Kalte Progression könnte aufgrund der derzeit hohen Inflationsraten große Löcher in den Bundeshaushalt reißen. Dies geht aus Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Gliche die Bundesregierung wie von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigt die schleichenden Steuererhöhungen in …

Weiterlesen

INSA-Meinungstrend: SPD wieder vor Union

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ gewinnt die SPD (25 Prozent) zwei Prozentpunkte hinzu und überholt damit, erstmals seit dem 24. Januar 2022, wieder die CDU/CSU (24,5 Prozent), die zweieinhalb Punkte einbüßt. Die Linke (6 Prozent) verliert einen halben Punkt. Bündnis 90/Die Grünen (15,5 Prozent), FDP (11 …

Weiterlesen

Brandenburg genehmigt Tesla-Werk in Grünheide – DIHK erfreut

Grünheide (dts Nachrichtenagentur) – Das brandenburgische Landesumweltamt hat dem Tesla-Werk in Grünheide die dauerhafte Genehmigung erteilt. Das teilte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Freitag mit. Die Produktionsaufnahme kann aber erst nach Abnahme der im Bescheid genannten Auflagen erfolgen. Im Verfahren gab es eine umfangreiche Beteiligung von Behörden, Verbänden und …

Weiterlesen

Bund gibt Teil der nationalen Ölreserven frei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung gibt zur Beruhigung des Ölmarktes einen Teil der Reserven aus den Beständen des Erdölbevorratungsverbands frei. Dies teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch mit. Damit leiste Deutschland seinen freiwilligen Beitrag im internationalen Verbund, hieß es zur Begründung. Am Dienstag hatten die Mitgliedstaaten der Internationalen Energie Agentur …

Weiterlesen

Wirtschaftsministerium plant Gesetz für Aufbau einer Gasreserve

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) legt Details eines geplanten „Gesetzes zur Nationalen Gasreserve“ vor. „Deutschland soll künftig eine nationale Gasreserve vorhalten“, heißt es in einem entsprechenden Dokument, über das die „Welt“ berichtet. „Damit wird sichergestellt, dass die Gasspeicher immer ausreichend befüllt sind. Das haben die …

Weiterlesen