Die „re:publica“ ist die größte Digitalkonferenz Europas mit über 8.000 Besuchern in diesem Jahr. Bei der diesjährigen Jubiläumsausgabe vom 2. bis zum 4. Mai 2016 war ich zum allerersten Mal dabei.
Precious Plastic ist eine von dem holländischen Unternehmer Dave Hakkens ins Leben gerufene Idee. Wie der Name schon sagt handelt es sich bei dem Projekt um Plastik…
Du bist unterwegs und willst telefonieren oder im Internet surfen, doch dein Handyakku ist mal wieder leer und dein Ladekabel hast du auch nicht dabei? Für solche Situationen gibt es jetzt inCharge: Ein kleines USB-Kabel, welches du ohne Schwierigkeiten an deinem Schlüsselbund befestigen kannst, so hast du es immer dabei.
Was ist Methodisch inkorrekt? Methodisch inkorrekt oder in kurz "Minkorrekt" ist ein Podcast, der sich mit aktuellen Forschungen in der Wissenschaft auseinandersetzten. [..]
Ein normales E-Bike kostet in Deutschland im Durchschnitt 2.837 €. Junge Entwickler aus Österreich entwickelten nun add-e: Den nachrüstbaren Elektroantrieb für dein Fahrrad. Add-e kostet dabei sogar nur die Hälfte eines normalen E-Bikes. Mehr dazu liest du in diesem Artikel.
Momentan lässt sich der Strom nur sehr schlecht speichern, häufig gehen mehr als 50% des Stromes bei der Speicherung verloren. Mit den Energiespeichern der Zukunft könnte dieses Problem bald gemeistert werden.
Die damalige Vorstellung von fliegenden Autos hat sich mittlerweile geändert. Für die Autos der Zukunft wird auf Elektroautos gesetzt. Aber was bringt uns diese Zukunft?