Wir brauchen einen verdammt guten Plan. Am Nordpol war es kürzlich wärmer als in Berlin. Im November lagen die Temperaturen etwa 20 Grad Celsius über den erwarteten Werten!
Vor dem Rechner sitzen und sich per Editor coole Kettenreaktionen-Rätsel zu überlegen wird immer beliebter: ob mit dem alteingesessenen „Garrys-Mod“ oder mit dem etwas neueren Koop-Spiel „Ultimate Chicken Horse“. Doch schafft es Crazy Machines 3 diese zu übertrumpfen und eventuell sogar komplett in den Schatten zu stellen?
In den 1950er und 60er-Jahren wurde Contergan schwangeren Frauen als Schlaf- und Beruhigungsmittel empfohlen, unwissend dessen verheerender Nebenwirkungen.
Seit 87 Jahren testet man an einer australischen Universität die Zähflüssigkeit von Pech. Mittlerweile hat bereits der neunte Tropfen den Boden berührt.
Der zweite Tag der Gamescom hat begonnen. Für die Öffentlichkeit der erste Tag und obwohl es erst Donnerstag ist, ist es schon verdammt voll. Was wir erlebt haben, erfahrt ihr nun hier.
Besonders im Sommer erfreut sich ein Nahrungsmittel sehr hoher Beliebtheit: Eis. Doch herkömmliches Speiseeis schmilzt schnell. Dafür produziert der Amerikaner Robert Colignon „Gastronaut Ice Cream“ – Ein Eis, dass nicht schmilzt.
Der Blick unserer Augen ist heutzutage oft auf einen Bildschirm nur wenige Zentimeter vor uns gerichtet. Dadurch verschlechtert sich unsere Sehkraft! Allerdings können wir auch unsere Augen trainieren, um dies zu verhindern.
Die „re:publica“ ist die größte Digitalkonferenz Europas mit über 8.000 Besuchern in diesem Jahr. Bei der diesjährigen Jubiläumsausgabe vom 2. bis zum 4. Mai 2016 war ich zum allerersten Mal dabei.