dts Nachrichtenagentur

Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.

Caren Miosga kritisiert Berichterstattung über US-Wahlkampf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Moderatorin der ARD-„Tagesthemen“, Caren Miosga, plädiert in der deutschen Berichterstattung über den US-Wahlkampf dafür, Trump-Befürworter stärker in den Fokus zu nehmen. „Ich möchte davor warnen, dass wir am 4. November wieder hier stehen, uns die Augen reiben und fragen, warum Trump schon wieder gewonnen hat“, …

Weiterlesen

Regierung zieht positive Bilanz zum Stand der Einheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung zieht fast 30 Jahre nach der deutschen Einheit eine überwiegend positive Bilanz. Das geht aus dem Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit hervor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten. „Die insgesamt positive wirtschaftliche Entwicklung lässt sich heute am Niveau …

Weiterlesen

AOK: Ein Viertel der Pflegehaushalte „hoch belastet“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Etwa ein Viertel der Pflegehaushalte in Deutschland fühlt sich durch die Pflege eines Angehörigen zeitlich und psychisch sehr stark belastet. Das ist das Ergebnis einer Befragung für den sogenannten Pflege-Report 2020 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die zeitliche Belastung durch …

Weiterlesen

Maschmeyer kritisiert Verteilung der Corona-Hilfsgelder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Investor Carsten Maschmeyer hat die Verteilung der Hilfsgelder während der Coronakrise kritisiert. „Ich höre von Gründern immer nur, wie enttäuscht sie sind, dass Unternehmen, die zig Jahre Zeit hatten finanzielle Reserven zu bilden, mit Geschäftsmodellen von gestern, ohne Perspektive, die zusätzlich noch tausende Leute entlassen, dass …

Weiterlesen

FDP-Chef unterstützt Gerichtsbeschluss gegen Berliner Demo-Verbot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner begrüßt die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgericht, die Demonstrationen gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen zuzulassen. „Die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts ist richtig“, sagte Lindner der „Bild“ (Samstagausgabe). Und weiter: „Demonstrationen müssen selbstverständlich auch in Corona-Zeiten möglich sein. Es kann Vorgaben zum Gesundheitsschutz geben, aber keine …

Weiterlesen

Greta Thunberg: Merkel braucht politischen Druck

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat nach ihrem jüngsten Treffen mit Angela Merkel (CDU) mehr politischen Druck auf die Bundeskanzlerin gefordert. „Ganz offensichtlich braucht Angela Merkel die Unterstützung der Bevölkerung, sie braucht politischen Druck, sonst wird sie keine unbequemen Entscheidungen treffen“, sagte Thunberg der „Zeit“. Auf …

Weiterlesen

Ärzte entdecken Hinweise auf Vergiftung Nawalnys

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kreml-Kritiker Alexei Nawalny ist offenbar tatsächlich vergiftet worden. Darauf deuteten erste klinische Befunde hin, teilte die Berliner Charité am Montagnachmittag mit. Man gehe von einer „Intoxikation durch eine Substanz aus der Wirkstoffgruppe der Cholinesterase-Hemmer“ aus. Die konkrete Substanz sei bislang allerdings noch nicht bekannt. Man …

Weiterlesen

JU-Chef will Änderung des Parteiengesetzes für digitale Parteitage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, dringt auf eine schnelle Änderung des Parteiengesetzes, damit im Dezember auch trotz Corona-Pandemie auf jeden Fall ein neuer CDU-Chef gewählt werden kann. „Der Bundestag sollte nach der Sommerpause schnellstmöglich eine Reform beschließen, um auch den Parteien die Möglichkeit zu …

Weiterlesen

DGB kritisiert neue Hartz-IV-Sätze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geplante Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze zum kommenden Jahr stößt beim Deutschen Gewerkschaftsbund auf scharfe Kritik. „Wir appellieren dringend an Bundestag und Bundesrat, den Vorschlag des Bundesarbeitsministeriums deutlich nachzubessern. Denn Teilhabe ist mit diesen realitätsfremden und zu niedrigen Regelsätzen nicht möglich“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel der „Neuen …

Weiterlesen