dts Nachrichtenagentur

Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.

Berlins ehemaliger Regierender Müller reflektiert Amtszeit positiv

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), sieht Schuldenabbau, Investitionen und den Aufstieg Berlins als wissenschaftlicher Standort als größte Erfolge seiner Amtszeit. „Auf zwei Entwicklungen bin ich besonders stolz“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „Wir haben finanzpolitisch sehr gute Entscheidungen getroffen. Wir haben Schulden …

Weiterlesen

Russland weist zwei deutsche Diplomaten aus

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland hat zwei deutsche Diplomaten am Montag zu „unerwünschten Personen“ erklärt. Das teilte das Außenministerium in Moskau mit. Faktisch werden die beiden Diplomaten damit des Landes verwiesen. Der Rauswurf ist eine Retourkutsche für die Ausweisung von zwei russischen Diplomaten durch die Bundesregierung letzten Mittwoch. Die hatte …

Weiterlesen

NRW-Gesundheitsministerium: 607 Omikron-Fälle in NRW

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Variante Omikron ist in NRW auf dem Vormarsch. In der Meldedatenbank des Landeszentrums für Gesundheit habe es am Freitag 607 Omikron-Fälle gegeben, teilte das NRW-Gesundheitsministerium der „Rheinischen Post“ mit. Dabei handelt es sich dem Ministerium zufolge um PCR-Teste mit Hinweisen auf die Virusvariante und/oder sequenzierte …

Weiterlesen

Roth für einheitlichere Regeln in Kulturbranche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat sich für mehr Einheitlichkeit bei den Corona-Maßnahmen in der Kulturbranche ausgesprochen. „Ich glaube, es ist wichtig, dass es einheitlichere Maßnahmen gibt und dass es auch nachvollziehbar ist“, sagte sie am Mittwoch dem ARD-Mittagsmagazin. Außerdem warb sie um Verständnis bei der Umsetzung der …

Weiterlesen

Grüne wollen Triage-Gesetz – SPD dagegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Corinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, hält eine „einheitliche, verfassungskonforme Regelung zur Triage“ für „längst überfällig“ – ganz anders als der Koalitionspartner SPD. „Es ist ein großes Versagen, dass das politische Berlin das Thema bisher einfach vom Tisch geschoben hat“, sagte Rüffer der „Welt“ (Dienstagausgabe). …

Weiterlesen

Lauterbach: Corona auch in vier Jahren nicht besiegt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet damit, die Corona-Pandemie während dieser Legislaturperiode nicht besiegen zu können. „Corona ganz zu besiegen wird uns über die absehbare Periode, vier Jahre, nicht gelingen“, sagte er der „Bild“. Da müsse man realistisch sein. Der Grund dafür seien immer neue …

Weiterlesen

Gysi wünscht sich Vermittlerrolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, hat sich für eine Vermittlerrolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt ausgesprochen. „Ich glaube aufgrund unserer Geschichte ist das sogar historisch notwendig. Gerade wir müssten im Konflikt mit Russland vermitteln“, sagte er dem Sender Phoenix am Mittwoch. Er habe seine Zweifel, ob …

Weiterlesen

Österreich will 90 Prozent Impfquote

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreich will mit der angekündigten allgemeinen Impfpflicht eine Impfquote von 90 Prozent erzielen. Das sagte die österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler (ÖVP), dem Fernseh-Kanal von „Bild“. Die Ministerin übte aber auch Selbstkritik. Über die Einführung der Impfpflicht sagte sie: „Es ist wahrscheinlich das …

Weiterlesen

Lesben- und Schwulenverband: Koalitionsvertrag gutes Signal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Marcus Ulrich vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland sieht eine „vielversprechende Signalwirkung“ in der im Koalitionsvertrag festgehaltenen kompletten Abschaffung des Blutspendeverbotes für Männer, die Sex mit Männern haben. „Der vorgestellte Koalitionsvertrag ist ein queerpolitischer Aufbruch“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Die von den Ampelparteien vereinbarten Ziele …

Weiterlesen

Kulturrat: Beste Form der Kulturförderung eine Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Geschäftsführer des Kulturrats, Olaf Zimmermann, spricht sich klar für eine Impfpflicht aus. Einen Lockdown hingegen gelte es, wenn möglich, zu vermeiden, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „Die beste Form der Kulturförderung ist eine Impfpflicht“, so Zimmermann. „Hätte die Politik rechtzeitig gehandelt, wäre uns das, was …

Weiterlesen