Nachrichten

Category Added in a WPeMatico Campaign

CDU stärkt FDP in Sachen „Schuldenbremse“ den Rücken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die sogenannte „Schuldenbremse“ stärkt die CDU der FDP und ihrem Parteichef Christian Lindner den Rücken. CDU-Generalsekretär Marion Czaja besteht trotz des Entlastungsbedarfs bei Strom- und Gaspreisen auf einer Beibehaltung. Dem Fernsehsender „Welt“ sagte er: „Weitere Schulden aufzunehmen ist nicht gerecht der künftigen Generation …

Weiterlesen

SAP plant Gratis-Tampons auf Firmentoiletten

Walldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Softwarekonzern SAP will bei der betrieblichen Gesundheitsförderung noch stärker auf die Belange von Frauen eingehen – und schon bald in allen Toiletten kostenlose Tampons auslegen. Ziel sei es, dies schon zum Jahreswechsel umzusetzen, sagte Cawa Younosi, Personalchef von SAP Deutschland, bei einem Treffen der kurpfälzischen …

Weiterlesen

Militärhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Militärhistoriker Bastian Matteo Scianna von der Universität Potsdam warnt davor, die russische Androhung atomarer Militärschläge im Ukraine-Krieg zu unterschätzen. Zwar zeige die Teilmobilmachung, „dass Präsident Putin zunächst konventionelle Mittel einsetzen möchte, um die militärische Situation zu seinen Gunsten zu verbessern und seine völkerrechtswidrigen Eroberungen politisch …

Weiterlesen

Bildungsexperten fordern Pflichtfach Informatik an allen Schulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bildungsexperten der Kultusministerkonferenz (KMK) fordern ein Pflichtfach Informatik an den deutschen Schulen. Das geht aus einem Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) hervor, welches am Montag vorgestellt wurde. Demnach seien die Vermittlung digitaler Kompetenzen und Informatikinhalte noch nicht ausreichend in den Bildungsplänen verankert. Für …

Weiterlesen

Bericht: Scholz und Merz verabreden sich zum Abendessen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionschef Friedrich Merz (CDU) wollen ihre Sprachlosigkeit überwinden und sich Ende des Monats zum Abendessen im Kanzleramt treffen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Vorhergegangen war eine Einladung aus der Regierungszentrale, auf die der CDU-Vorsitzende und Unionsfraktionschef Merz umgehend …

Weiterlesen

VdK weist Kritik am Bürgergeld zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Verena Bentele, hat Kritik zurückgewiesen, die erhöhten Regelsätze des neuen Bürgergelds gäben keinen Anreiz zu arbeiten. Das Problem sei nicht die erhöhte Grundsicherung, sondern die geringe Bezahlung im Niedriglohnsektor, sagte sie dem Fernsehsender Phoenix. „Das ist eine deutliche Aufforderung an …

Weiterlesen

Gasnetzkoordinator THE will verstärkt den Terminmarkt nutzen

Ratingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Gasnetzkoordinator Trading Hub Europe GmbH (THE) will neben dem Spotmarkt künftig verstärkt auch den Terminmarkt nutzen. „THE beabsichtigt die Vorgehensweise bei der Beschaffung zeitnah zu diversifizieren“, hieß es in einer Mitteilung vom Montag. Das betreffe die Einspeicherung sowie eine spätere Ausspeicherung. Durch den Verkauf am …

Weiterlesen

SPD unterstützt Buschmanns Pläne zur Änderung des Insolvenzrechts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD unterstützt die Pläne von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) zur Änderung des Insolvenzrechts, um eine Pleitewelle bei Unternehmen zu verhindern. „Wir wollen so gut wie möglich helfen“, sagte die Rechtsexpertin der Fraktion, Sonja Eichwede, dem „Handelsblatt“. Die Pflicht, einen Insolvenzantrag zu stellen, sei zwar ein …

Weiterlesen

DIW: Entlastungspaket hilft besonders Spitzenverdienern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Spitzenverdiener profitieren besonders von den drei Entlastungspaketen der Regierung. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Programme durch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Demnach erhält eine Familie mit zwei Kindern und einem Jahresbruttoeinkommen von 404.926 Euro durch die verschiedenen Programme …

Weiterlesen

Kriterien für neues Wohngeld noch unklar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will den Kreis der wohngeldberechtigten Haushalte von derzeit etwa 620.000 auf zwei Millionen erhöhen – noch ist aber nicht klar, wer künftig wohngeldberechtigt ist, und auf welcher Basis die Kriterien verändert werden. Das wird die Sendung „RTL Direkt“ am Montagabend berichten. Eine Sprecherin teilte …

Weiterlesen