Nachrichten

Category Added in a WPeMatico Campaign

Atommüll-Endlager kommt wohl nicht vor 2046

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Standort für ein deutsches Atommüll-Endlager steht offenbar frühestens 2046 fest. Das geht aus einer internen Unterlage der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Darin untersucht die bundeseigene Firma, die mit der Suche nach potentiellen Standorten beauftragt ist, zwei „exemplarische Szenarien“ …

Weiterlesen

Russland zieht sich offiziell aus Cherson zurück

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Moskau: Russland zieht sich offiziell aus Cherson zurück . Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.

Weiterlesen

Jimmy Kimmel moderiert erneut Oscar-Verleihung

Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Comedian Jimmy Kimmel wird im kommenden Jahr wieder die Moderation der Oscar-Verleihung übernehmen. Das teilte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) am Montag mit. Der US-Moderator übernimmt die Rolle schon zum dritten Mal. Er hatte bereits in den Jahren 2017 und …

Weiterlesen

Taylor Swift bleibt auf Platz eins der Album-Charts

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Popsängerin Taylor Swift bleibt die zweite Woche in Folge an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. „Midnights“ hielt sich vor dem Beatles-Album „Revolver“, das 1966 das erste Mal erschien und jetzt wieder ein Revival feiert. Platz drei geht …

Weiterlesen

Bundesbürger besorgt über Soziale Konflikte und Geldentwertung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut einer Umfrage machen sich zwei Drittel (67 Prozent) aller Bundesbürger derzeit große Sorgen, dass es zu einer dramatischen Zunahme der sozialen Konflikte in der Gesellschaft kommen könnte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage für das RTL/ntv-„Trendbarometer“. Etwas mehr als die Hälfte der Bundesbürger (55 …

Weiterlesen

Jusos erneuern Forderung nach Vermögensabgabe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Jusos haben ihre Forderung nach einer Vermögensabgabe erneuert. „Wir wollen, dass bei zwei Millionen Euro Netto-Privatvermögen zehn Prozent abgegeben werden müssen“, sagte Juso-Chefin Jessica Rosenthal dem Nachrichtenportal Watson. „Wir können uns auch vorstellen, mit sehr großen Stufen dazwischen bei den sehr großen Vermögen bis zu …

Weiterlesen

Geheimdienst-Gremium des Bundestags nimmt China-Deals in den Fokus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ambitionen Chinas, seinen Einfluss in Europa durch Investitionen in sensible Technologiebereiche und kritische Infrastrukturen auszuweiten, sollen Thema in dem für die Geheimdienste zuständigen Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestags werden. Anlass ist, dass nach dem wahrscheinlichen Einstieg der chinesischen Staatsreederei „Cosco“ bei einem Terminal im Hamburger Hafen …

Weiterlesen

Bundesärztekammer positioniert sich gegen Cannabis-Legalisierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesärztekammer lehnt die von der Ampel-Koalition geplante Legalisierung von Cannabis ab. Es sei „erschreckend, dass sich ein Gesundheitsminister, der zugleich Arzt ist, für die Legalisierung einer Droge einsetzen muss“, sagte Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Der Konsum von Cannabis ist …

Weiterlesen

Union will Sondersitzungen zu chinesischer Beteiligung in Hamburg

Berlin/Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Union erwartet noch in dieser Woche Aufklärung im Bundestag über das weitere Vorgehen der Bundesregierung hinsichtlich der Beteiligung des chinesischen Staatskonzerns Cosco an einem Terminal im Hamburger Hafen. Fraktionsvize Johann Wadephul sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Ein möglicher chinesischer Einstieg in den Hamburger Hafen kann …

Weiterlesen

Parlamentariertreffen des „Weimarer Dreiecks“ abgesagt

Augsburg (dts Nachrichtenagentur) – Das für Montag in Augsburg geplante Treffen der Präsidien der Parlamente von Deutschland, Frankreich und Polen, bekannt als „Weimarer Dreieck“, ist von französischer Seite abgesagt worden. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Paris habe, wie Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) Bundestagsabgeordneten mitteilte, unaufschiebbare Terminschwierigkeiten geltend gemacht. Die …

Weiterlesen