In Sachsen wird im September der neue Landtag gewählt. Nach aktuellen Umfragen könnte die AfD dort erstmals stärkste Kraft in einem deutschen Bundesland werden. Die Bürgerinitiative „Zukunft Sachsen“ versucht nun eine Landesregierung mit AfD-Beteiligung nach der Wahl zu verhindern. Wir haben nachgefragt…
WeiterlesenDer Kampf um die EU Kommissionspräsidentschaft hat begonnen
Mit dem Abschluss der Wahlen zum Parlament der Europäischen Union, hat der der Kampf um die EU Kommissionspräsidentschaft begonnen. Als Kandidaten stehen Manfred Weber von der EPP (Der Europäischen Mutterpartei von CSU und CDU), Frans Timmermans von S&D (Die Europäischen Mutterpartei von der SPD) und Margrethe Vestager von der liberalen …
WeiterlesenMerkel will auf Parteivorsitz verzichten – Kampf um Nachfolge beginnt
Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach dem katastrophalen Abschneiden der Union bei den Landtagswahlen persönliche Konsequenzen ziehen – sie möchte den Parteivorsitz abgeben. Auf dem CDU-Parteitag im Dezember soll ihr Nachfolger gewählt werden. Doch wer kommt in Frage? Erst das desaströse Ergebnis der Unionsparteien bei der Bundestagswahl. Mit nur knapp 33 …
WeiterlesenHessenwahl: Rekordverluste für Union und SPD – Grüne gewinnen
Hessen hat gewählt – bei der Landtagswahl müssen Union und SPD massive Verluste hinnehmen. Ob Schwarz-Grün fortbesteht oder gar ein grüner Ministerpräsident in die Staatskanzlei einzieht ist noch ungewiss.
Weiterlesen#wirsindmehr – Ein Konzert das polarisiert
Wir haben im heutigen Artikel uns mit den jüngsten Entwicklungen in und um Chemnitz befasst. Warum die Polizei dort einen schlechten Ruf hat und im Endeffekt Bundespräsident Steinmeier im Kontext sogar kritisiert wurde, erfahrt ihr jetzt!
WeiterlesenBundesregierung interveniert gegen chinesische Investition in Stromnetz
Die Einkaufstour chinesischer Investoren scheint durch das Veto der Bundesregierung vorerst gestoppt. Auch wenn dies etwas ungünstig abläuft, ist die Entscheidung bitter nötig. Ein Kommentar.
WeiterlesenDeutschland Koalition in Baden-Württemberg?
Die Grün-Schwarze Koalition unter dem grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann steht im Süd-West-Staat vor dem Aus. SPD und FDP sehen die Chance für eine Regierungsbeteiligung in einer Deutschland-Koalition. Kretschmann müsste gehen…
WeiterlesenDie Große Koalition 2.0: Regierungs(um)bildung geglückt?
Heureka! Wir haben endlich eine Regierung – auch wenn es eine Große Koalition 2.0 ist. Oder vielleicht auch nicht… Das und noch vieles mehr um die GroKo-Koalitionsverhandlungen klären wir in diesem Artikel. Am gestrigen Vormittag endlich mal eine gute Nachricht: Nach mehr als vier Monaten wird Deutschland womöglich in naher …
WeiterlesenJamaika, Große Koalition, Neuwahlen – Wohin steuert Deutschland?
Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0, Unterschrift des Koalitionsvertrages der 18. Wahlperiode des Bundestages, Format von J.D., CC BY-SA 4.0 Nach dem Jamaika-Aus steht Deutschland vor einer schwierigen Regierungsbildung. Vorausgesetzt es kommt überhaupt dazu. Wir beleuchten, was möglich ist und wohin die Reise geht.
WeiterlesenErgebnis der Bundestagswahl 2017 – Desaster für Union und SPD
Deutschland hat gewählt – das Ergebnis der Bundestagswahl sind Rekordverluste für die Volksparteien SPD sowie CDU/CSU. Davon profitieren eindeutig AfD und FDP. Nun steht vermutlich auch eine Jamaika-Koalition an.
Weiterlesen