Nachrichten

Category Added in a WPeMatico Campaign

Erstmals absolute Mehrheit für volle Cannabis-Legalisierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erstmals spricht sich laut Umfrageinstitut Infratest eine absolute Mehrheit der Deutschen für eine weitergehende Legalisierung von Cannabis aus, also eine regulierte Abgabe an Erwachsene, wie sie ursprünglich im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vereinbart war. Eine ähnlich große Mehrheit widerspricht den Plänen von CDU/CSU, den Besitz geringer Mengen …

Weiterlesen

Baerbock warnt vor Torpedierung von Dialog in Syrien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt vor einer Störung des Dialogs in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes. „Dieser syrische Dialogprozess, er darf weder von innen noch von außen torpediert werden“, sagte sie am Mittwoch im Bundestag in einer Aktuellen Stunde zur Lage in Syrien. „Man kann …

Weiterlesen

Kanadas Finanzministerin erklärt in Brief an Trudeau Rücktritt

Ottawa (dts Nachrichtenagentur) – Die kanadische Finanzministerin Chrystia Freeland hat ihren Rücktritt erklärt. Am Freitag habe Premierminister Justin Trudeau ihr mitgeteilt, dass er sie nicht länger als Finanzministerin brauche, sondern stattdessen „in einer anderen Position im Kabinett“, schreibt die Ministerin in einem Schreiben an Trudeau, das sie auf „X“ (ehemals …

Weiterlesen

Faeser fürchtet „infame Falschmeldungen“ vor Bundestagswahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung sorgt sich vor russischen Manipulationsversuchen auf die Bundestagswahl. Zu den Versuchen ausländischer Einflussnahme und Desinformation im Vorfeld von wichtigen Wahlen gehöre auch die „gezielte Diskreditierung“ bestimmter Politiker, sagte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). Mitte November war auf einer kurz vorher angemeldeten …

Weiterlesen

Weniger Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Menschen mit Migrationshintergrund sind in Deutschland im öffentlichen Dienst unterrepräsentiert. Insgesamt waren elf Prozent der Menschen mit Einwanderungsgeschichte im Alter von 15 bis 64 Jahren 2023 im öffentlichen Dienst beschäftigt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Der Anteil war damit etwa halb so hoch …

Weiterlesen

Krankenhausgesellschaft befürchtet Abwanderung syrischer Ärzte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, erwartet Folgen für Deutschland, sollten syrische Ärzte in der Folge des Machtwechsels in Syrien in ihr Heimatland zurückkehren. „Wir können verstehen, dass viele von ihnen in ihre Heimat zurückkehren möchten und dort auch dringend gebraucht werden“, sagte Gaß …

Weiterlesen

Grünen-Chefs treffen sich kommende Woche mit Merz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neuen Vorsitzenden der Grünen, Franziska Brantner und Felix Banaszak, werden sich in der kommenden Woche mit dem Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz treffen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf führende Grünen-Kreise. Das Treffen diene nach der Wahl Brantners und Banaszaks dem gegenseitigen Kennenlernen, heißt es. …

Weiterlesen

SPD- und Grünen-Politiker unterstützen Baerbocks Truppen-Vorstoß

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker von SPD und Grünen unterstützen den Vorstoß von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne), einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine mithilfe internationaler Truppen inklusiver einer möglichen deutschen Beteiligung abzusichern. „Sollte es zu einem Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland kommen, müssen wir vorab verlässlich klären, wie dieser …

Weiterlesen

Faeser wirbt eindringlich für Gewalthilfegesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat eindringlich für eine Umsetzung des Gewalthilfegesetzes geworben. „Ich bin dem neuen Bundesjustizminister Volker Wissing sehr dankbar, dass nun endlich der Gesetzentwurf zu einem stärkeren Schutz von Frauen gegen Gewalt vorliegt“, sagte sie am Montag. „Wir brauchen mehr Härte gegen die Täter …

Weiterlesen

Bund kann Flüssiggaslieferungen aus Russland nicht ausschließen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass russisches Gas weiter nach Deutschland gelangt. „Für die Anlandung von russischem Flüssig-Erdgas (LNG) gibt es in der Europäischen Union keine rechtlichen Beschränkungen“, heißt es in einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums an den BSW-Abgeordneten Christian Leye, über die der „Spiegel“ berichtet. „Insofern …

Weiterlesen