Nachrichten

Category Added in a WPeMatico Campaign

Deutschland will Gas und Wasserstoff aus Ägypten kaufen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland will Gas und perspektivisch auch Wasserstoff aus Ägypten kaufen. Das passe sich „sehr gut ein in die sehr langen industriellen Beziehungen, die Deutschland und Ägypten miteinander haben“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag beim Besuch von Ägyptens Staatspräsident Abd al-Fattah as-Sisi in Berlin. In …

Weiterlesen

VMK-Vorsitzende fürchtet starken Preisanstieg nach 9-Euro-Ticket

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz und Bremer Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) warnt vor einer starken Erhöhung der Preise im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nach dem Ende des 9-Euro-Tickets und fordert vom Bund eine Aufstockung der Regionalisierungsmittel. „Ohne eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel ist davon auszugehen, dass die regulären Ticketpreise …

Weiterlesen

NRW-Ministerpräsident will Katastrophenschutz ausbauen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Zur Aufarbeitung der Flut-Katastrophe vor einem Jahr will NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) einen besseren Katastrophenschutz. „Wir müssen uns besser auf solche Großschadensereignisse vorbereiten“, sagte er der „Kölnischen Rundschau“ (Donnerstagausgabe). „Wir haben gesehen, dass bestehende Strukturen und Abläufe im Katastrophenschutz auf den Prüfstand gehören.“ Daraus hätten sich …

Weiterlesen

Wirtschaft fürchtet wegen Gasnotstand Betriebsschließungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft fordert einen Rettungsschirm für den Fall, dass Gaslieferungen aus Russland ganz ausbleiben sollten und in Unternehmen die Produktion eingestellt werden muss. „Bleibt Nord Stream 1 leer, droht die teilweise oder komplette Einstellung der Gaslieferung an viele Betriebe. Dann steht die Produktion in diesen …

Weiterlesen

Bericht: Steinmeier konfrontierte Selenskyj wegen Kiew-Ausladung 

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Eklat um die geplatzte Reise von Frank-Walter Steinmeier nach Kiew belastete das Verhältnis des Bundespräsidenten zum ukrainischen Regierungschef Wolodymyr Selenskyj offenbar stärker als bislang bekannt. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Eingeweihte. Demnach konfrontierte Steinmeier im ersten Telefonat der beiden Präsidenten nach dem Affront …

Weiterlesen

Ökonom warnt vor Wohlstandsverlust durch demografischen Wandel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom und ehemalige Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, warnt vor einem Wohlstandsverlust durch den demografischen Wandel. „Der Staat wird heillos überfordert sein mit den sozialpolitischen Aufgaben“, sagte Sinn dem „Münchner Merkur“. Den Bürgern würde er raten, private Vorsorge zu betreiben. „Sorgt selber für euch. Glaubt …

Weiterlesen

Vorerst keine Beschlüsse bei „Konzertierter Aktion“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das erste Treffen der sogenannten „konzertierten Aktion“ hat noch keine greifbaren Beschlüsse hervorgebracht. „In den nächsten Wochen“ sollten Instrumente entwickelt werden, wie die Bürger entlastet werden könnten, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag nach dem ersten Treffen mit Vertretern von Gewerkschaften, Wirtschaft und Wissenschaft. „Wir …

Weiterlesen

Banken wollen Milliarden vom Staat zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Banken können auf eine Eigenkapitalspritze in Milliardenhöhe hoffen. Die Institute hatten von 2011 bis 2014 gut 2,3 Milliarden Euro in den nationalen Restrukturierungsfonds eingezahlt, dieses Geld wird nun wieder frei, berichtet der „Spiegel“. Ob der Betrag zurück an die Banken fließt, muss das Bundeskabinett auf …

Weiterlesen

Klitschko sieht Fake-Anrufe bei Bürgermeistern als „hybriden Krieg“

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko sieht die Fake-Anrufe bei europäischen Bürgermeistern als Teil eines „hybriden Kriegs“. Das, was die Fake-Anrufer versucht haben, werde „aus dem Kreml befohlen“, sagte Klitschko der „Bild“. Der russische Präsident Putin führe auch „einen hybriden Krieg, um Regierungen zu diskreditieren, Vertrauen zwischen …

Weiterlesen

Immer mehr Urlauber wollen Grüße per Video-Call schicken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 47 Prozent der Sommerurlauber wollen direkt vor Ort via Video-Call die Reiseerlebnisse mit ihren Angehörigen zu Hause teilen, im letzten Jahr waren es 36 Prozent. Unter den Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren planen sogar 69 Prozent per Facetime, Skype und Co. aus dem Urlaub nach …

Weiterlesen