Elon Musk ist einer der größten Unternehmer der Neuzeit. Seine Firmengründungen revolutionieren ganze Unternehmensbranchen und sorgen für viel Aufsehen. Wir haben seine Biografie gelesen und verraten Euch, ob sich das Lesen lohnt.
Bernd Schröder ist der erfolgreichste Trainer des deutschen Frauenfußballs. Zahlreiche Titel gewann das „Urgestein des deutschen Frauenfußballs“ als Trainer des 1. FFC Turbine Potsdam. Am 13. Juli erschien seine Biografie mit dem Titel „Ein Trainerleben für den Frauenfußball“. Wir haben das Buch für Euch gelesen.
In seinem Buch „Das 4-Stunden Startup“ beschreibt Felix Plötz einen Weg ein eigenes Startup aufzubauen, ohne die sichere Festanstellung zu kündigen. Wie das funktioniert beschreibt der erfolgreiche Unternehmer Plötz anhand vieler authentischer Beispiele, die er und andere „Nebenbei-Gründer“ erlebt haben.
Mit Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: Praxisnahe Einführung mit zahlreichen Fallbeispielen börsennotierter Unternehmen von Nicolas Schmidlin ist mir sofort ins Auge gesprungen, als ich mich tiefer gehend mit den Analysen von Aktiengesellschaften auseinander setzten wollte. Wie gut ist dieses Buch für einen Privatinvestor? Dies möchte ich in dieser Buchrezension beantworten.
Albert Warnecke, der Finanzwesir, ist seit 2014 Finanz-Blogger, betreibt seit 2015 mit seinem Bloggerkollegen Daniel Korth, der Finanzrocker, einen Podcast und schreibt Artikel für die ZEIT. Nun hat er seine Ansammlung von Wissen als Buch veröffentlicht und wie gut es ist, erfahrt ihr hier.
Viele beschreiben das Buch Intelligent investieren von Benjamin Graham als die Investment Bibel schlechthin. Wie gut ich das Buch fand, erfahrt ihr in diesem Artikel. 🙂
Am 03.10.2016 erschien das Buch „Shore, Stein, Papier – Mein Leben zwischen Heroin und Haft“ des Ex-Knacki, Junkie, Rapper und nun auch noch Autors, welcher sich selbst den Künstlernamen $ick gibt. In diesem beschreibt er seine ehemalige Beziehung zur Drogensucht, der Beschaffungskriminalität und seinen Haftstrafen. Wie es zu diesem Buch kam, erfahrt …
Zuerst sollte es nur ein Theaterstück werden, doch auf den Wunsch vieler Fans wird "Harry Potter and the cursed child" (zu Deutsch: Harry Potter und das verfluchte Kind) auch als Buch erscheinen.
Die Geschichte der Spiele hat einen echt großen Sprung gemacht. Wie diese Entwicklung sich in Grafik und Sound ausdrückt, zeigt uns „Push Start – The Art Of Video Games“.