Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach dem katastrophalen Abschneiden der Union bei den Landtagswahlen persönliche Konsequenzen ziehen – sie möchte den Parteivorsitz abgeben. Auf dem CDU-Parteitag im Dezember soll ihr Nachfolger gewählt werden. Doch wer kommt in Frage? Erst das desaströse Ergebnis der Unionsparteien bei der Bundestagswahl. Mit nur knapp 33 …
WeiterlesenDie Große Koalition 2.0: Regierungs(um)bildung geglückt?
Heureka! Wir haben endlich eine Regierung – auch wenn es eine Große Koalition 2.0 ist. Oder vielleicht auch nicht… Das und noch vieles mehr um die GroKo-Koalitionsverhandlungen klären wir in diesem Artikel. Am gestrigen Vormittag endlich mal eine gute Nachricht: Nach mehr als vier Monaten wird Deutschland womöglich in naher …
WeiterlesenJamaika, Große Koalition, Neuwahlen – Wohin steuert Deutschland?
Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0, Unterschrift des Koalitionsvertrages der 18. Wahlperiode des Bundestages, Format von J.D., CC BY-SA 4.0 Nach dem Jamaika-Aus steht Deutschland vor einer schwierigen Regierungsbildung. Vorausgesetzt es kommt überhaupt dazu. Wir beleuchten, was möglich ist und wohin die Reise geht.
WeiterlesenErgebnis der Bundestagswahl 2017 – Desaster für Union und SPD
Deutschland hat gewählt – das Ergebnis der Bundestagswahl sind Rekordverluste für die Volksparteien SPD sowie CDU/CSU. Davon profitieren eindeutig AfD und FDP. Nun steht vermutlich auch eine Jamaika-Koalition an.
WeiterlesenSicherheitspolitik in Deutschland – Angst vor mehr Sicherheit?
Der Fall von Anis Amri, dem Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz, hat uns allen vergegenwärtigt, wie wichtig eine gute Sicherheitspolitik ist. Oftmals gibt es dabei jedoch heftige Kontroversen im Bundestag. Doch woran hakt es eigentlich? Wir erklären es an ein paar Beispielen…
WeiterlesenWarum die Bundestagswahl doch noch spannend bleibt…
Beobachter sehen die Bundestagswahl als schon entschieden an: Schulz verliert – Angela Merkel bleibt im Amt. Der Wahlkampf wird ebenfalls als sehr langweilig beurteilt – obwohl er es eigentlich gar nicht sein sollte…
WeiterlesenNeuwahlen in Niedersachsen: Verrat oder Gewissenstat von Twesten?
In Niedersachsen stehen Neuwahlen an. Grund dafür ist der Übertritt einer Abgeordneten der Grünen zur CDU. Aber warum sind Neuwahlen notwendig? Und was bedeutet das für Niedersachsen? All das erfahrt ihr hier. Artikelbildquelle: Mathias Schindler, Elke Twesten – Projekt Landtag, Format von JD, CC BY-SA 3.0
WeiterlesenCDU/CSU Parteivorstellung – Wahlprogramm Bundestagswahl 2017
In diesem Artikel unserer Reihe zur Parteivorstellung im Zuge des Bundestagswahl 2017 geht es um die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) und die Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU). Die CDU/CSU selbst beschreibt sich als Volkspartei der Mitte, die ihre Werte der „Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit“ in „ihren christlich-sozialen, liberalen und wertkonservativen …
WeiterlesenBerlin 19. Dezember 2016 – Gemeinsam stark!
Um 18:00 Uhr am 20.12.2016 fandet gemeinsam die Trauerfeier statt. Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche dient als Ort der Versammlung. Es sprechen Vertreter verschiedener Religionen, es sind hochrangige Politiker anwesend, aber auch die Anwohner und betroffenen Familien.
WeiterlesenAsylpaket 2 – Verschärfte Flüchtlingsgesetze vom Kabinett beschlossen
Nach langer Zeit wurde nun das Asylpaket 2 von der großen Koalition (CDU/CSU, SPD) beschlossen. Alles darüber erfahrt ihr hier.
Weiterlesen