massage spa relax

Das wichtigste Wellness-Equipment, das in keinem Massagestudio fehlen darf

Als Kunde denkt man bei einem Massagestudio primär an erfahrene Hände, lückenlose Sauberkeit und eine Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Doch hinter den Kulissen spielt sich natürlich weitaus mehr ab. Damit Ihr Massagestudio zu einer wahren Oase der Entspannung und Erholung wird, kommt es vor allem auf die richtige Einrichtung und Ausstattung an. Im Folgenden verraten wir Ihnen, welches Wellness-Equipment auch in Ihrem Studio nicht fehlen darf.

Eine hochwertige Massageliege

Eine hochwertige Massageliege ist die wichtigste Grundvoraussetzung für jede Behandlung. Massageliegen von www.bellezi.de zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie bequem und ergonomisch sind. Die Liegen können per Knopfdruck elektrisch verstellt werden, sodass sie optimal an die Bedürfnisse des Kunden sowie des Massierenden angepasst werden können. Verstellbare Höhen und Neigungswinkel sorgen dafür, dass jede Massage individuell angepasst werden kann. Mit individuellen und zu 100 % antibakteriellen Bezügen können Sie zudem Ihr eigenes Design oder Logo auf der Liege anbringen.

Ausgewählte Massageöle

Keine Massage ohne das entsprechende Öl! Wärmende und olfaktorisch anregende Massageöle bzw. -düfte sorgen bereits von der ersten Berührung an für Wohlbefinden. Zudem macht es jede Berührung angenehmer und intensiver. Professionelle Massageöle pflegen die Haut und können je nach Zusammensetzung unterschiedliche Effekte erzielen. Natürliche Öle wie Jojoba- oder Mandelöl spenden Feuchtigkeit und sind besonders verträglich. Im Rahmen einer Aromatherapie können zudem ätherische Öle verwendet werden.

Stimmungsvolle Beleuchtung

Das richtige Lichtkonzept beeinflusst maßgeblich die Stimmung Ihrer Kunden und zieht sich wie ein roter Faden durch den Besuch Ihres Studios. Dimmbare Lampen und indirekte Lichtquellen, wie Wandleuchten, LED-Spots oder -Streifen, schaffen ein beruhigendes Ambiente. Farbtherapielampen können gezielt eingesetzt werden, um je nach Bedarf eine entspannende oder belebende Wirkung zu erzielen. Warme, gedämpfte Töne sorgen für eine angenehme Umgebung, die zur Ruhe einlädt.

Kissen und Polster

Für ein individuelles Massageerlebnis sind Kissen und Polster unverzichtbar. Sie sorgen für zusätzliches Wohlbefinden und eine rundum gelungene Position auf der Massageliege. Das Bellezi Wellness-Equipment umfasst eine Vielzahl von Kissen, darunter Gelkissen, Nackenkissen sowie spezielle Knierollen, damit sich die Muskulatur optimal entspannen kann. Und das Beste: die Bezüge sind ohne großen Aufwand leicht zu reinigen.

Desinfektionsmittel

Hygiene ist absolut unabdingbar in einem Massagestudio. Schließlich geht es um intensiven Körperkontakt, und da dürfen Keime und Bakterien keine Chance haben! Gleichzeitig wird Desinfektionsmittel benötigt, um Massageliegen und andere Gerätschaften nach der Benutzung schnell reinigen zu können. Während für Gäste Händedesinfektionsmittel optional ist, sollten Massierende vor und nach der Massage ihre Hände desinfizieren.

Handtücher

Handtücher erfüllen in einem Massagestudio gleich mehrere Funktionen. Sie dienen unter anderem als Auflage für Liegen und können während des Nachruhens als wärmende Decke verwendet werden. Zwar ist es in vielen Massagesalons üblich, ein eigenes Handtuch mitzubringen, eine gewisse Anzahl sollte jedoch dennoch zur Verfügung stehen, etwa für den Fall, dass ein Gast kein Handtuch dabei hat oder falls ein zusätzliches Handtuch benötigt wird.

Heizdecken und Heizkissen

Jeder Kunde ist anders und einzigartig! Es gibt diejenigen, denen gefühlt nie kalt wird und diejenigen, die permanent durchgefroren sind. Für Letztere sollte eine Heizdecke oder auch ein Heizkissen immer griffbereit sein. Ungeachtet davon fördern Heizdecken und -kissen die Durchblutung, was die Massage intensiver werden lässt. Besonders in der kalten Jahreszeit können Sie Ihren Gästen auf diese Weise etwas Gutes tun.

Trolleys für Stauraum

Tücher, Desinfektionsmittel, Faszienrollen, Massageöle und andere Hilfsmittel müssen ordentlich verstaut werden. Hierfür werden üblicherweise Trolleys genutzt. Dabei handelt es sich um kleine, kompakte Schränkchen, die auf Rollen bequem von Raum zu Raum geschoben werden können – ganz ohne schweres Heben. Auf diese Weise bleibt der eigene Arbeitsplatz stets aufgeräumt und alle Hilfsmittel sind immer griffbereit, ohne den Kontakt zum Massierten zu verlieren.

Sanfte Hintergrundmusik

Zum Thema Hintergrundmusik gibt es keine pauschale Empfehlung. Letztlich kommt es auf die Stimmung und die Vorlieben des Gastes an. In jedem Fall ist es sinnvoll, in allen Räumen Musik abspielen zu können. Sanfte Hintergrundmusik unterstreicht die ruhige Umgebung und kann Ihren Gästen beim Abschalten helfen. Die Auswahl der Musik sollte sorgfältig getroffen werden, da die Musik weder zu laut ist noch ablenkt. Klänge aus der Natur oder Instrumentalstücke eignen sich hier besonders gut.

Über Johannes Klaus

Auch ansehen

Jugend investiert jugendliche kinder geld anlegen investieren börse aktien wertpapiere erklärung fakten einfach verstehen

Smarte Spartipps für junge Menschen: So bleibt das Budget im Griff

Das Leben wird teurer, doch clevere Strategien können das Budget entlasten. Junge Menschen geben in …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert